Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Erfolgreiche Tennisjugend
U8 – TC Erzhausen 18:2
(vl) Olivia Sharma, Ole Bepler, Jakob Freitag, Hiroki Hoffmeister
Hauchdünne Tabellenführung verteidigt … Mit zwei Matchpunkten Vorsprung auf Platz 2 reiste U8-Tabellenführer Walldorf I zum Tabellenschlusslicht nach Erzhausen. Dort wurden die vier Grün-Weiss-Kids – Ole Bepler, Jakob Freitag, Olivia Sharma und Hiroki Hoffmeister – gleich von acht Erzhäuser Kindern, zwei Mädchen und sechs Jungen, erwartet. Vorteil der Walldorfer: Sie sind mittlerweile ein eingespieltes Team – Nachteil: sie mussten bei den Vielseitigkeitswettbewerben immer gegen die vermeintlich Stärksten antreten.
Gleich zu Beginn des ersten Wettbewerbs, dem Fächerlauf, geriet Walldorf zunächst in Rückstand, der aber durch eine fulminante Aufholjagd Olivias und Hirokis in einen Sieg verwandelt wurde: 0:2. Im Dreisprung begann Walldorf zunächst besser, musste sich aber den groß gewachsenen Erzhäuser Kindern mit zwei Zentimetern Unterschied geschlagen geben: 2:2. Es sollten die zwei letzten Matchpunkte gewesen sein, die Walldorf abgab. Balltransport und – mit Saisonbestleistung – das Fang- und Zielwerfen gingen an das Walldorfer Team: 2:6.
Die 20-minütigen Einzel- und Doppelmatches, im Kleinfeld durchgeführt, gingen sämtlich an die kleinen Tenniscracks aus der Doppelstadt. Jakob und Olivia siegten jeweils mit 9:0, Hiroki mit 8:0 und Ole mit 4:2. In den Doppeln testeten die Walldorfer neue Spielerpaarungen aus, die bestens funktionierten. Jakob/Ole gewannen ihr Match mit 10:1, Hiroki/Olivia ihre Partie mit 7:1. Am Ende stand ein klares 2:18 für Walldorf zu Buche – damit hatten die vier die Tabellenführung verteidigt, allerdings nur mit haudünnem Vorsprung. Die Spielgemeinschaft aus zwei Darmstädter Clubs und einem Pfungstädter Verein hatten ihre Begegnung mit 20:0 gewonnen und so zwei Matchpunkte gegenüber Walldorf aufgeholt. In den zwei verbleibenden Saisonspielen kommt es somit zum spannenden Fernduell der beiden Mannschaften. (Text und Foto: Carolina Freitag) Weiterlesen
U8 auf Erfolgskurs
U8 – RW Gernsheim: 16:4
(vl) Ole Bepler, Jakob Freitag, Hiroki Hoffmeister, Olivia Sharma (Text und Foto: Carolina Freitag)
Mit starker Leistung zur Tabellenführung … Zwei Siege im Rücken und eine Niederlage: so die Ausgangslage für die erste Mannschaft der Walldorfer U8-Kids, Olivia Sharma, Ole Bepler, Hiroki Hoffmeister und Jakob Freitag. Als Tabellen-Dritter empfingen die Vier ihren nächsten Gegner, den Führenden aus Gernsheim.
Wie schon in ihren ersten drei Spielen begannen die Gernsheimer Kinder gewohnt stark in den Vielseitigkeitswettbewerben und konnten den Fächerlauf und den Dreisprung für sich entscheiden. Trotz des 0:4-Rückstands gab Grün-Weiss nicht auf und gewann mit zwei bärenstarken Teamleistungen sowohl den Balltransport als auch – mit Saisonbestleistung – das Fang- und Zielwerfen. Vor den 20-minütigen Einzel- und Doppelmatches, die wie immer beim U8-Wettbewerb im Kleinfeld mit druckreduzierten Bällen durchgeführt wurden, stand es ausgeglichen 4:4.
Beim Tennis rollte die Walldorfer Spiel-Maschine wie geschmiert: Olivia (7:0) ließ ihrem Gegner ebenso wenig eine Chance wie Jakob (10:0) seinem Kontrahenten, ebenso überragend spielten Hiroki (8:0) und Ole (7:1) und machten den Sack vorzeitig zu: Bereits vor den beiden Doppeln lag Walldorf uneinholbar 12:4 vorn. Von fehlender Motivation aber war auch jetzt nichts zu spüren und so stürmte der Walldorfer Tennis-Nachwuchs mit zwei Siegen im Doppel (Hiroki/Ole 7:0 und Olivia/Jakob 5:3) und weiteren vier Matchpunkten an die Tabellenspitze, die es in den nächsten drei Spielen zu verteidigen gilt.
Junioren U12 I – TG Crumstadt: 4:2
(vl) Rafael Sharma, Johannes Freitag, Ben Seibold, es fehlt: Eric Schmittzeh (Text und Foto: Carolina Freitag)
Walldorfer gewinnen Hitzeschlacht … Im vorletzten Spiel der diesjährigen Medensaison empfingen die U12-Junioren auf heimischem Platz die Jungen aus „Crumscht“, wie Crumstadt umgangssprachlich genannt wird. Mussten die Spieler beim Hinspiel in der Südkreis-Gemeinde sich mit der lautstarken Partymusik des Kreis-Kerweborsch-Treffens arrangieren – wir hatten berichtet – war es nun die Hitze, die allen Spielern zu schaffen machte.
Entsprechend eilig hatten es Ben Seibold (6:0, 6:0) und Rafael Sharma (6:1, 6:2) bei ihren klaren Einzel-Siegen gegen die Crumstädter Nummer 1 und Nummer. Johannes Freitag machte es dagegen spannend und musste im ersten Satz mitunter auch zehn Mal über Einstand gehen, bis ein Spiel abgeschlossen war. Aber der 9-Jährige blieb trotz 29 Grad im Schatten geduldig und kämpfte sich in den Tie Break, den er verdient mit 7:6 gewann. Auch im zweiten Satz nahmen sich die Kontrahenten weiter gegenseitig die Aufschlagspiele ab, bis es Johannes schließlich gelang, den Gegner mit seinem fast fehlerlosen Spiel zu zermürben (6:3).
Den vierten Matchpunkt sicherte sich das eingespielte Doppel Ben Seibold/Rafael Sharma mit wunderschön herausgespielten Punkten, pfiffigem Volleyspiel und druckvollen Passierschlägen. Beiden Spielern war nicht anzumerken, dass ihnen ein wahrer Tennis-Krimi in der U15-Konkurrenz in den Knochen steckte. Brauchten sie am Abend zuvor über zwei Stunden, um ihre Gegner zu bezwingen (7:6, 7:6), waren es beim 6:0, 6:1 gegen das „Crumschter“ Doppel nur 45 Minuten. Dass zwei Matches verloren gingen, störte die Walldorfer Junioren nicht im Geringsten, freuten sie sich doch über ein kühles Eis und den zweiten Platz in der Saisontabelle. Weiterlesen
Damen 40 Siegesserie geht weiter
Damen 40 – TC Nauheim 6:0
Siegesserie geht weiter … Ihr drittes Auswärtsspiel in Folge bestritten die Damen 40 am vergangenen Samstag bei den in der Bezirksliga etablierten Damen 40 des TC Nauheim. Bei sonnig warmen Temperaturen gelang es den Walldorferinnen, ihre Siegesserie fortzusetzen und ihren dritten Sieg im dritten Spiel zu verbuchen. Claudia Pfützner (6:2, 6:2), Carola Freitag (6:2, 6:3) und Bianca Buchholtz (6:2, 6:3) hatten Ihre Gegnerinnen von Anfang an im Griff und konnten ihre Partien jeweils mühelos für sich entscheiden. Kirsten Thiel hatte an Position 1 ein schweres Los. Sie hatte zunächst Schwierigkeiten, sich auf das Powerspiel ihrer Gegnerin einzustellen und verlor den 1. Satz mit 2:6. Im 2. Satz konnte Thiel jedoch durch ihre geduldige Spielweise den Spiess umdrehen. Sie gewann im Tiebreak 7:6. Im anschliessenden Match-Tiebreak bewies sie Nervenstärke und gewann ihn 10:6 und sicherte somit vorzeitig den entscheidenden 4. Punkt zum Spielgewinn für die Walldorferinnen. Die anschliessenden Doppel waren nur noch Formsache. Auch hier dominierten die Walldorferinnen deutlich und konnten ihr Spielergebnis zum 6:0 ausbauen. Das Doppel Thiel/Pfützner siegte 6:1, 6:1, das Doppel Freitag/Buchholtz 6:2, 6:3. Weiterlesen