Es ist wieder soweit. Am 6., 13. und 20. Dezember ab 18.30 Uhr heißt es „Glühweintime im Club“. Dazu werden Crêpes – süß und deftig – sowie Brat- und Rindswürstchen vom Grill gereicht. Zieht Euch warm an. Die Abendtemperaturen liegen knapp über null Grad!

 

… in den Versionen „heiß, rot oder konventionell“ zusammen mit vier Sorten Fleischkäs im Brötchen waren am 15. November zu Gast beim dritten Clubabend. Der Vergnügungsauschuss hat geladen und Stimmung und Zuspruch waren wiedereinaml gut. Und bald gibt’s wieder Glühwein ….

… präsentierte sich am 8. November der Clubabend „Weck, Worscht und Woi“, zusätzlich angereichert mit Spundekäs, Nachtisch und dem Bier für die Hopfen und Malz Liebhaber, der ausrichtenden Damen III im und um dem Mannschaftraum.

Der Vergnügungsausschuss hat alles vorbereitet und die Weine probiert.

Am kommenden Dienstag, dem 30. August, startet unsere diesjährige Grillabendserie gleich mit zwei Premieren in die zweite Saison.

Premiere Nummer eins ist das Team der Herren 30 I, die zu Beginn des Jahres von Blau-Weiß zu uns gekommen ist, welches den ersten Grillabend ausrichten wird. Auch ohne ihre regelmäßigen Besuche der bisherigen Grillabende können wir alle davon ausgehen, dass sowohl das Auge als auch sämtliche Geschmacksnerven auf ihre Kosten kommen werden. Die zweite Premiere trifft alle Nachtischfans der Grillabendgängerinnen und -gänger. Anstelle eines aus- bzw. einladenden Nachtischbuffet wird nur eine Form dargeboten … Eis! Welches in welchen Variationen … dies kann man nur am Grillabend selbst herausfinden!

Die aktuelle Wettervorhersage für den Tag spricht von 16° bis 28° bei mäßigem Wind und einem überwiegend bewölkten Himmel.

 

Durch eine Klick auf die Ausschreibung geht es direkt zur Online-Anmeldung!

Damen 50– TC Kelsterbach 3:3

Es ist den Damen 50 gelungen ungeschlagen in die Bezirksoberliga aufzusteigen! Bei unserem letzten Gruppenspiel gegen die Damen 50 vom TC Kelsterbach haben wir mit einem 3:3 die Medenrunde 2022 abgeschlossen. Was zählt ist unser Aufstieg, den wir mit viel Spaß und unschlagbarem Teamgeist geschafft haben. Wir bedanken uns bei unseren treuen Fans, die uns von der Seitenlinie kräftig unterstützt haben.

Es grüßen die Damen 50: Alex, Edith, Helga, Rose und Ulrike Weiterlesen

Junioren U18 II – TC RW Wixhausen 5:1

Das letzte Spiel der Saison ging auswärts zum TC RW Wixhausen. Was für ein schöner Turnierabschluss. Sonne, gute Gastgeber, klasse Spiele & ein 5:1 Sieg.

Damen 50 I – TC Ober-Ramstadt 5:1

Mit einem klaren 5:1 Sieg gegen die Damen 50 II des TC Ober-Ramstadt setzen sich unsere Damen 50 ungeschlagen an die Tabellenspitze. Mit fünf Netzrollern im ersten Satz zu Gunsten von Ulrike von Ahlefeld gewann diese in zwei Sätzen mühelos. Rose Meister und Alexandra Neubauer siegten ebenfalls souverän in zwei Sätzen. Lediglich Edith McLaughlin musste sich ihrer sehr konzentriert spielenden Gegnerin geschlagen geben und verlor deutlich in zwei Sätzen. Die beiden gewonnen Doppel rundeten das erfolgreiche Ergebnis ab. Sollten die Damen 50 ihr letztes Medenspiel am kommenden Samstag gegen die Mannschaft des TC Kelsterbach ebenfalls gewinnen, werden Sie ungeschlagen wieder in die Bezirksoberliga aufsteigen. Weiterlesen

Damen 40I – SG Dietzenbach 3:6

Das letzte Medienspiel der Saison gegen die SG Dietzenbach war gleichzeitig  das Spitzenspiel des Tabellenersten gegen den -zweiten. Große Chancen rechneten sich die Grün Weißen nicht aus, da für die Übernahme der Tabellenführung ein 7:2 Erfolg erforderlich gewesen wäre.

Simone Schwäbig dominierte in einem von langen Grundlinienduellen geprägtem hervorragenden Match und siegte 6:2, 6:2, während Jutta Klein gegen eine 16 Jahre jüngere Kontrahentin chancenlos blieb (0:6, 0:6). Anne Gauß musste beim 2:5 im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Anette Nade fand nach nervösem Beginn immer mehr ins Spiel, überzeugte durch überlegtes, variables Spiel und gewann im Match Tie Break (3:6, 7:5, 10:4). Gaby Feistl war der sicher aufspielenden Gastgeberin mit 0:6, 0:6 unterlegen, während Christiane Pertek ihr Einzel klar dominierte (6:3, 6:0).

Nach dem 3:3 Zwischenstand war die Tabellenführung zwar nicht mehr zu erreichen, trotzdem strebten die Walldorferinnen noch zwei Doppelsiege an, was denkbar knapp scheiterte.

Klein/Feistl unterlagen zwar eindeutig im 2. Doppel, in den Doppeln eins und drei mussten sich die Grün Weißen jedoch jeweils unglücklich im Tie Break geschlagen geben: Schwäbig/Nade 5:7, 6:7, Kerstin Jungheim/Pertek 4:6, 6:7.

Nachdem ursprünglich das Saisonziel der Klassenerhalt war, sind die Wallfdorferinnen mit dem finalen dritten Tabellenplatz absolut zufrieden und planen, im nächsten Jahr die Altersklasse zu den Damen 50 zu wechseln. Weiterlesen

Herren 70 – TC Birkenau 5:1

Zum zweiten Heimspiel empfingen die Herren 70 am Montagmorgen den TC Birkenau. Birkenau trat erstmalig in dieser Saison mit ihrer Nr. 1 an. Reinhold Petri (2) hatte es erst mal mit einem Gegner zu tun der in jeder Lage war gute Stops zu spielen. Er hat aber trotzdem den ersten Satz mit 6:3 und den Zweiten mit 6:1 für sich entscheiden können. Horst Wolff (4) musste in einem ausgeglichenen Spiel drei Stunden durchhalten um mit 7:6, 5:7 und 10:3 zu gewinnen. Klaus-Dieter Künstler (3) verlor gegen einen sehr sicher auftretenden Gegner glatt mit 1:6, 1:6. Reiner Coutandin (1) musste wie Reinhold gegen einen Gegner spielen der ebenfalls aus jeder Situation einen guten Stop spielen konnte. Der erste Satz war ausgeglichen und Reiner konnte ihn mit 6:4 gewinnen. Der Zweite ging deutlich mit 6:1 an Reiner.

Ein 3:1 nach den Einzeln hieß ein Doppel muss noch gewonnen werden. Für die Doppel kam Manfred Boknecht dazu und hat mit K-D Künstler mit 6:2, 6:4 gewonnen. Coutandin/Petri im Doppel 1 kamen gegen zwei wehrhafte Spieler die ihre Chancen hatten. Lagen im ersten Satz schon mit 5:2 vorne um ihn doch noch 5:7 ab zu geben. Im Zweiten fanden sie zu normaler Stärke zurück gewannen ihn 6:3 und den anschließenden Match Tiebreak 10:2.