Lade
TC Grün-Weiss Walldorf
  • News
    • News Archiv
  • Termine
    • Grillabende
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufnahmeantrag
    • Beiträge und Gebühren
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Geschäftsordnung
    • SKG Ehrenordnung
    • Netzroller
  • Clubanlange
    • Anlagenausschuss
    • Arbeitseinsätze
    • Platz- und Spielordnung
    • Platzbelegung
    • Trainingszeiten
  • Jugend
    • Jugendausschuss
    • Jugendteams
    • Jugend-Team-Cup
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Sportausschuss
    • Erwachsenenteams
    • Trainingszeiten
  • Ranglisten
  • Let’s Match
    • Ausschreibung
    • Beispielrechnung
    • Spielregeln
    • Let’s Match 2021
  • Hopman Cup
    • HC 2022
  • Tennishalle
    • Buchungssystem
    • Buchungshinweise
  • Die Tennisschule
  • Werner-Schmelz-Turnier
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789101112
ZurückWeiter
123456789101112

Hotlinks

  • HTO
  • Platzbelegung
  • Let’s Match 2021
Archiv

Damen 50 auf Aufstiegskurs

Junioren U18 II – TG Crumstadt 2:4

Das erste Auswärtsspiel der Saison bestritten die Junioren beim TG Crumstadt. Der TG Crumstadt startete das erste Mal in der Saison mit seinen 3 stärksten Spielern, wobei die die ersten 2 uns nach LK deutlich überlegen waren.

Julian, Tim, David und Georg kämpften mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen diesen klaren Vorteil an, das große Ziel vor Augen, dem Gegner im Doppel vielleicht doch noch ein Unentschieden abringen zu können.

Nach tollem Kampf stand es am Ende 2:4. Ein Einzel und ein Doppel konnten wir jeweils im Match-Tie-Break gewinnen. Die Jungs nutzten das Spiel, um sich weiter zu steigern, um im nächsten Heimspiel gegen den SG Egelsbach (aktuell Platz 2) wieder voll anzugreifen.

Damen 40 – TSV Auringen 3:6

Im dritten Spiel der Saison empfingen die Damen 40 I den Tabellenvierten TSV Auringen bei perfektem Tenniswetter, einer Mischung aus Sonne und Wolken.

Die Ranglistenerste Simone Schwäbig siegte nach einem spannenden Match über ihre Gegnerin 3:6 6:2 (10:4) . Jutta Klein konnte ihre hervorragende Leistung leider nicht in einen Sieg verwandeln und verlor unglücklich im Match-Tiebreak (1:6, 7:5, 4:10). Anne Gauß gab ihr Einzel geplagt von einer Muskelzerrung in einem aufregenden Match-Tiebreak (6:3, 5:7, 6:10) ab, war aber im Doppel mit Jutta Klein wieder in Top-Form.

Beide mussten trotz toller Ballwechsel und großem Einsatz ihr Doppel leider unverdient 4:6 2:6 abgeben. Gabi Feistl und Anette Nadé waren den Damen aus der Nähe von Wiesbaden im Doppel klar unterlegen (6:1, 6:0) und konnten dem sicheren Spiel der Gegnerinnen nichts entgegensetzen. Im Doppel holten das Duo Simone Schwäbig/Christiane Pertek verdient den Sieg, was vor allem der überragenden Form von Christiane Pertek zu verdanken war (6:1, 6:1).

Insgesamt bildet das Ergebnis von 3:6 die Leitung der Walldorferinnen nicht ab, die Damen sind aber zuversichtlich, dass der Klassenerhalt im nächsten Spiel gesichert wird.

Damen 50– SKG Wallerstädten 4:2

Hoch motiviert starteten die DA 50 in die diesjährige Medenrunde und konnten sich am 7.5. bereits über einen 6:0 Sieg gegen die Damen vom TC Ober-Roden freuen. Ihre zweite Begegnung am vergangenen Samstag gegen die SKG Wallerstädten endete wieder mit einem 4:2 Sieg. An diesem erfolgreichen Saisonstart waren beteiligt: Edith McLaughlin, Ulrike von Ahlefeld, Alexandra Neubauer, Rose Meister und Helga Tieber.

Herren 50 – BG Frankfurt 1:5

Denkbar unglücklich verloren die Walldorfer Herren 50 ihre Begegnung in der Verbandsliga gegen den Tabellennachbarn aus Frankfurt.

Die Hoffnung war groß, als Aufsteiger erstmalig in der Verbandsliga zu punkten. In drei denkbar engen Einzeln verloren an Position 2 spielend Ingo Rübenach mit 4:6, 6:3 und 8:10 als auch Markus Diehl an Position 3 mit 6:1, 5:7 und 7:10 jeweils knapp im Champions-Tiebreak. Steffen Seinsche an Position 1 behielt die Ruhe in einem umkämpften Match und gewann in zwei engen Sätzen mit 7:5 und 7:6. Da Andreas Becker an Position 4 sein Einzel mit 3:6 und 2:6 abgeben musste, lagen die Grün-Weißen bereits mit 1:3 in den Einzeln zurück.

Somit mussten beide Doppel gewonnen werden, um zumindest ein Unentschieden im Gesamtergebnis noch zu holen. Auch hier hatte das erste Doppel Seinsche/Diehl denkbar knapp im Champions-Tiebreak mit 1:6, 6:4 und 8:10 das Nachsehen. Das zweite Doppel Rübenach/Becker war gegen stark aufspielende Gegner chancenlos und verlor in zwei Sätzen mit 4:6 und 1:6.

Nach drei sieglosen Spieltagen stehen die Walldorfer daher mächtig unter Druck, um nicht wieder direkt absteigen zu müssen.

30. Mai 2022/von tcgwadmin
https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg 0 0 tcgwadmin https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg tcgwadmin2022-05-30 12:51:292022-06-21 14:32:43Damen 50 auf Aufstiegskurs

Tennishalle

Buchungssystem

Buchungshinweise

Partner des Clubs

 
DFS Fliegerclub
Volksbank Darmstadt Südhessen eG
Diehl Assekuranz
RIEBEL & ALT
Fraport
Pizza Trattoria Calabria
Die Tennisschule
Hermanns Radhaus
ADF
Pro Flight
Pewi Getränkemarkt
 
© Copyright - TC Grün-Weiss Walldorf
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Bildergalerien
Zweites Medenspielwochenende des Clubs Herren 60 gegen den Abstieg
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.