Lade
TC Grün-Weiss Walldorf
  • News
    • News Archiv
  • Termine
    • Grillabende
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufnahmeantrag
    • Beiträge und Gebühren
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Geschäftsordnung
    • SKG Ehrenordnung
    • Netzroller
  • Clubanlange
    • Anlagenausschuss
    • Arbeitseinsätze
    • Platz- und Spielordnung
    • Platzbelegung
    • Trainingszeiten
  • Jugend
    • Jugendausschuss
    • Jugendteams
    • Jugend-Team-Cup
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Sportausschuss
    • Erwachsenenteams
    • Trainingszeiten
  • Ranglisten
  • Let’s Match
    • Ausschreibung
    • Beispielrechnung
    • Spielregeln
    • Let’s Match 2021
  • Hopman Cup
    • HC 2022
  • Tennishalle
    • Buchungssystem
    • Buchungshinweise
  • Die Tennisschule
  • Werner-Schmelz-Turnier
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789101112
ZurückWeiter
123456789101112

Hotlinks

  • HTO
  • Platzbelegung
  • Let’s Match 2021
Archiv

Herren 60 vor dem Abstieg gerettet?

Damen III – TC Rüsselsheim 5:1
Am Sonntag haben die Damen III ihren ersten Spieltag dieser Saison erfolgreich gewonnen. Bei sehr warmen 29 Grad haben sie 5:1 gegen TC Rüsselsheim gespielt. Besonders spannend machte es Luzie, welche den ersten Satz im Tiebreak gewann. Sich dann aber zum Glück für die Nerven der Fans und ihrer Mitspielerinnen klar im 2. Satz durchsetzte und damit ihr erstes Einzel der Saison erfolgreich nach Hause brachte.

 

Damen 40 I – TC Eltville 6:3
Das vorletzte Medenspiel der Saison bestritten die Damen 40I umgeben von Weinbergen in Eltville. Simone Schwäbig unterlag in einem hochklassigen Match knapp mit 4:6, 3:6 und auch Jutta Klein kam trotz sehr guter Leistung über ein 4:6, 5:7 nicht hinaus. Kerstin Jungheim gewann nach nervösem Beginn überlegen mit 6:4, 6:1 und Anne Gauß ließ ebenso ihrer Gegnerin keine Chance (6:0, 6:3). Anette Nade lieferte sich bei zunehmender Hitze eine lange Tennisschlacht und konnte die Begegnung im Match Tiebreak für sich entscheiden (6:4, 4:6, 10:4). Gaby Feistl siegte souverän mit 6:4, 6:2.
Nach einem Zwischenstand von 4:2 genügte nun ein Punkt aus den Doppeln, um die gesamte Begegnung für die Grün Weißen zu entscheiden und abermals kam es zu einem recht knappen Ergebnis. Klein/Gauß holten nach gegnerischer Verletzung beim Stand von 2:5 den ersten Punkt. Schwäbig/Nade taten sich anfangs etwas schwer, siegten dann jedoch klar mit 6:4, 6:2. Jungheim und die für das Doppel neu hereingekommene Alexandra Neubauer mussten sich anfangs erst zusammenfinden, konnten dann aber das Match recht eng gestalten, unterlagen aber schließlich knapp mit 4:6, 5:7.
Mit einem Gesamtergebnis von 6:3 stehen die Walldorferinnen nun auf Position zwei und bestreiten ihr letztes Spiel am 2. Juli beim Tabellenersten SG Dietzenbach.

Junioren U18 II – SG Egelsbach 3:3
Wir hatten am 4. Juni die Nr. 1 aus unserer Gruppe zu Gast. Was für ein intensiver und langer Turniertag! Fast acht Stunden, bei drückendem und schwülem Wetter. Am Ende stand es unentschieden. Die Grundlage dafür legten Manuel und Georg mit ihrem Sieg im Einzel. Danach konnten wir noch ein Doppel gewinnen. Vielen Dank Manuel, Tim, Georg, David und Luca für diesen tollen Tag! Heute fühlt sich das Unentschieden wie ein Sieg an.

Junioren U18II –TK Raunheim 4:2
Wir hatten 11. Juni unser zweites Auswärtsspiel beim TK Raunheim. Mit Blick auf den bisherigen Turnierverlauf wussten wir, das wird ein Spiel auf Augenhöhe. Und so kam es auch. Alle Spiele waren sehr intensiv und dauerten im Schnitt 2 Stunden, davon wurden die Hälfte im Matchtiebreak entschieden. Am Ende stand es 4:2 für uns und damit werden wir im Ranking am TK Raunheim vorbeiziehen. Vielen Dank an Julian, Manuel, Tim und Georg für die tolle Mannschaftsleistung. Im nächsten Heimspiel am 2.7.2022 haben wir den Tabellenführer TVH Rüsselsheim zu Gast.

Herren 60 – SG Trebur/Königstädten 4:2
Wieder alle Spieler genesen empfingen die Herren 60 die Spielgemeinschaft Trebur/Königstädten. Toni Reiter (2) fand nicht gleich ins Spiel, verlor sein erstes Spiel gegen einen sicheren Gegner und lag 0:2 zurück. Dann fand Toni die richtigen Mittel und sein Gegner machte nur noch ein Spiel (6:2, 6:1). Dieter Lenz (4) zeigte von Anfang an seine Spielstärke und gab seinem Gegner beim 6:1, 6:2 keine Chance. Reiner Coutandin (1) hatte es im ersten Satz noch mit erheblicher Gegenwehr zu tun gewann aber 6:4 und den Zweiten deutlich mit 6:0. Harald Feistl (3) hat gut angefangen und den ersten Satz 6:1 gewonnen. Im Zweiten kam sein Gegner besser ins Spiel und konnte diesen im Tiebreak und den anschließenden Match Tiebreak für sich entscheiden.
3:1 nach den Einzeln, das sah gut aus für die Doppel. Coutandin/Lenz im Doppel 2 wollten nichts anbrennen lassen und führten schnell 5:1. Profitierten dann von der Verletzungsbedingten Aufgabe des Gegners. Reiter/Feistl (1) lieferten sich ein sehr ausgeglichenes Doppel gegen einen nur leicht überlegenen Gegner und verloren 3:6, 2:6

14. Juni 2022/von tcgwadmin
https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg 0 0 tcgwadmin https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg tcgwadmin2022-06-14 10:41:062022-09-03 19:31:05Herren 60 vor dem Abstieg gerettet?

Tennishalle

Buchungssystem

Buchungshinweise

Partner des Clubs

 
DFS Fliegerclub
Volksbank Darmstadt Südhessen eG
Diehl Assekuranz
RIEBEL & ALT
Fraport
Pizza Trattoria Calabria
Die Tennisschule
Hermanns Radhaus
ADF
Pro Flight
Pewi Getränkemarkt
 
© Copyright - TC Grün-Weiss Walldorf
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Bildergalerien
Herren 60 gegen den Abstieg Herren 50 punkten erstmalig
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.