Lade
TC Grün-Weiss Walldorf
  • News
    • News Archiv
  • Termine
    • Grillabende
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufnahmeantrag
    • Beiträge und Gebühren
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Geschäftsordnung
    • SKG Ehrenordnung
    • Netzroller
  • Clubanlange
    • Anlagenausschuss
    • Arbeitseinsätze
    • Platz- und Spielordnung
    • Platzbelegung
    • Trainingszeiten
  • Jugend
    • Jugendausschuss
    • Jugendteams
    • Jugend-Team-Cup
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Sportausschuss
    • Erwachsenenteams
    • Trainingszeiten
  • Ranglisten
  • Let’s Match
    • Ausschreibung
    • Beispielrechnung
    • Spielregeln
    • Let’s Match 2021
  • Hopman Cup
    • HC 2022
  • Tennishalle
    • Buchungssystem
    • Buchungshinweise
  • Die Tennisschule
  • Werner-Schmelz-Turnier
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789101112

Hotlinks

  • HTO
  • Platzbelegung
  • Grillabende

Das Breitensport-Jahresturnier

Mixed gegen Damen Doppel oder Herren Doppel? Frau gegen Mann im Einzel? Spiel auf Zeit – nach 75 Minuten ist Schluss? Nur Punkte werden gezählt, keine Sätze? Für neue Gegner und eine neue Paarung gibt es Sonderpunkte?

All dies liest sich wie die zukünftigen Tennisregeln, ausgedacht und vorgeschlagen von findigen Fernsehmachern, die mehr Show in den ehemals weißen Sport integrieren wollen und auf den ewigen Geschlechterkampf setzen. Doch weit gefehlt. Nicht CBS, AFN oder ZDF haben sich diesen Quatsch ausgedacht. Schon die Dauer dieses Turniers – fast vier Monate Spielzeit – spricht gegen diese Annahme, da die Fernsehgewaltigen im Sport meistens auf schnelle Kost setzen.

Ein einsamer Sportwart in dem Vorhaben, wieder etwas mehr Action in das vor sich hin dümpelnde Vereinsleben zu bringen, war es, dem Anfang 2001 die Idee zu dieser Turnierform kam – damals noch unter dem Titel „Breitensport-Jahresturnier“. „Keine schlechte Idee“ befanden anfänglich 16, schlussendlich 30 „Turnierteilnehmer“, die nicht zum Stamm einer Medenmannschaft gehörten.

Let’s Match ist die ideale Plattform für alle Clubmitglieder, die neu in unseren Verein eingetreten sind bzw. sich wünschen, nicht immer mit dem gleichen Partner / der gleichen Partnerin zu spielen, neue Tennispartner kennen zu lernen. Let’s Match macht keinen Unterschied zwischen Männlein und Weiblein. Ob Dame gegen Herrn, Mixed oder Herren-Doppel gegen Damen Doppel, alles ist erlaubt.

Damit jedoch einigermaßen Chancengleichheit gewährleistet und den „Ehrgeizlingen“ Einhalt geboten wird, hat „Let’s Match“ ganz spezielle Wertungskriterien. Tritt z. B. eine Dame gegen einen Herren im Einzel, Doppel oder Mixed an, so erhält die Dame Sonderpunkte. Auch ein neuer Gegner im Einzel, eine neue Doppel- oder Mixedpaarung werden mit Sonderpunkte belohnt. Jedes Match wird auf Zeit – 75 Minuten – nach den normalen Tennisregeln gespielt. Einzige Ausnahme ist, dass nur die gespielten Punkte gezählt werden. Gewonnene Sätze spielen keine Rolle. Da auf Zeit gespielt wird, ist auch ein Unentschieden möglich.

Die in einem Spiel gewonnenen Punkte werden durch die Anzahl der Spiele geteilt, während die Sonderpunkte in voller Höhe einfließen. Auch Gäste können an diesem Turnier teilnehmen. Die zu entrichtende Gastspielgebühr ist im Rahmen dieses Turniers gesenkt. Sollte der Gast im Laufe diesen oder des kommenden Jahres in unseren Club eintreten, wird ihm die schon bezahlte Gastspielgebühr gutgeschrieben.

„Let’s Match“ beginnt immer Anfang Juni mit einem Eröffnungs- und endet am Mitte September mit dem Abschlussturnier. Nach einem Jahr Durststrecke hat sich Let’s Match zwischenzeitlich zu einem festen Bestandteil des sportlichen Clublebens entwickelt. Immer mehr Hobbyspieler und neue Mitglieder in unserem Club schreiben sich Jahr für Jahr in die Meldelisten ein.

  • Ausschreibung
  • Beispielrechnung
  • Let’s Match 2022
  • Spielregeln

Tennishalle

Buchungssystem

Buchungshinweise

Partner des Clubs

 
DFS Fliegerclub
Volksbank Darmstadt Südhessen eG
Diehl Assekuranz
RIEBEL & ALT
Fraport
Pizza Trattoria Calabria
Die Tennisschule
Hermanns Radhaus
ADF
Pro Flight
Pewi Getränkemarkt
 
© Copyright - TC Grün-Weiss Walldorf
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Bildergalerien
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.