Lade
TC Grün-Weiss Walldorf
  • News
    • News Archiv
  • Termine
    • Grillabende
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufnahmeantrag
    • Beiträge und Gebühren
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Geschäftsordnung
    • SKG Ehrenordnung
    • Netzroller
  • Clubanlange
    • Anlagenausschuss
    • Arbeitseinsätze
    • Platz- und Spielordnung
    • Platzbelegung
    • Trainingszeiten
  • Jugend
    • Jugendausschuss
    • Jugendteams
    • Jugend-Team-Cup
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Sportausschuss
    • Erwachsenenteams
    • Trainingszeiten
  • Ranglisten
  • Let’s Match
    • Ausschreibung
    • Beispielrechnung
    • Spielregeln
    • Let’s Match 2021
  • Hopman Cup
    • HC 2022
  • Tennishalle
    • Buchungssystem
    • Buchungshinweise
  • Die Tennisschule
  • Werner-Schmelz-Turnier
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789101112
ZurückWeiter
123456789101112

Hotlinks

  • HTO
  • Platzbelegung
  • Let’s Match 2021
Archiv

Perfekter Saison-Abschluss für die Tennis-Kids des Clubs: Mit Spaß und Fairness zum 3. Saisonsieg

U8 gemischte Junioren

Die erfolgreichen Acht mit ihrem Trainer Jürgen Schorm (Bild: Helene Schmidt)

Petrus meinte es gut beim letzten Gruppenspiel des U8-Teams vom TC Grün-Weiss Walldorf: Spätsommerliche 27 Grad im Schatten, keine Wolke am Himmel. Die zwei Mädchen und sechs Jungen hochmotiviert, durften doch heute alle acht Mannschaftsspielerinnen und -spieler gegen das gemischte Team aus Pfungstadt antreten. Damit hielt Trainer Jürgen Schorm sein Versprechen vor Beginn der Wettbewerbe, dass jedes Mannschaftsmitglied mindestens bei einem Medenspiel zum Einsatz kommen soll.

Es galt Platz zwei in der Tabelle zu verteidigen: Nach grandiosem Saison-Auftakt gegen den TVH Rüsselsheim mussten sich die Walldorfer Kinder beim zweiten Spiel der SKG Stockstadt geschlagen geben. Die Enttäuschung war seinerzeit groß, doch die Mädchen und Jungen ließen sich nicht entmutigen. Insbesondere beim Tennis-Camp, vom Trainerteam rund um Jürgen Schorm wie in jedem Jahr am Ende der Sommerferien veranstaltet, konnten die teilnehmenden Kinder ihr Spiel und die Kondition verbessern. Aber auch die Motivation und der Team-Zusammenhalt wurden nochmals gestärkt. Beim anschließenden Auswärtsspiel in Nauheim ließ das jüngste der Grün-Weiss-Teams der gegnerischen Mannschaft entsprechend keine Chance.

Gegen die Mannschaft aus Pfungstadt, mit Platz 3 dem GW-Team direkt auf den Fersen in der Bezirkstabelle, startete Walldorf am Mittwoch leicht nervös in den Vielseitigkeitswettbewerb des Saison-Finales. Beim dritten Wechsel im Fächerlauf noch zurückliegend konnte Johannes Freitag den Sieg mit einer fulminanten Schlussspurt aber doch noch klar machen. Jetzt lief der Walldorfer Motor und alle Kinder – Liam Klippel, Ben Cezanne, Lotta Fernandez, Mio Farnik, Simeon Schmidt, Lisa Biedenbach, Noah Kirstgen und Johannes Freitag – konnten ihr Leistungspotenzial bei den Wettbewerben im Sprung, Balltransport und Wurfspiel voll abrufen. Am Ende der Vielseitigkeitsübungen stand es 7:1 für Grün-Weiss – eine fast perfekte Ausgangslage für die vier Einzel- und zwei Doppelspiele. Auch im Kleinfeldtennis mit druckreduzierten Bällen waren die GW-Kids dem Pfungstädter Team hochüberlegen: Liam Klippel siegte 5:1, Lotta Fernandez 5:0, Johannes Freitag 7:1, Ben Cezanne sogar 10:0 und das Doppel Lisa Biedenbach/Mio Farnik 7:3. Dass ein Doppel verloren ging, schmälerte die großartige Mannschaftsleitung in keiner Weise – nicht nur den unterlegenden Team-Kameraden wurde fair Respekt gezollt, sondern auch den Kids aus Pfungstadt, die sich trotz der Niederlage wacker geschlagen hatten.

Im Anschluss konnten die acht jungen Grün-Weiss-Champions dann den Sieg und den gesicherten zweiten Platz beim diesjährigen U8-Wettbewerb ausgelassen feiern. Mit einem Team-Grillfest hatte sich Trainer Jürgen zum Saison-Finale nämlich eine tolle Belohnung für seine Spielerinnen und Spieler ausgedacht. Und so ließen es sich die Kinder bei Würstchen und Pommes, vom Trainer persönlich zubereitet, und den vielen, von den Eltern gesponserten, Schmankerln richtig gut gehen.

Herren 50  – TC Viernheim 4:2

Die Herren 50 des Clubs haben das Spitzenspiel in der Gruppenliga mit 4:2 gewonnen. Der TC Viernheim reiste als Tabellenführer nach Walldorf, und alle erwarteten enge und ausgeglichene Partien zwischen den bis dahin ungeschlagenen Teams. Umso überraschender zeigten sich die Grün-Weissen angesichts der deutlichen Erfolge in den Einzeln gegen die in Bestbesetzung angereisten Gäste. An den Positionen 1-3 konnten Steffen Seinsche und Ingo Rübenach mit jeweils 6:2 und 6:0 als auch Markus Diehl mit 6:0 und 6:3 ihre Einzel klar in 2 Sätzen gewinnen. Lediglich Schahram Lessani verlor gegen einen stark aufspielenden Viernheimer mit 3:6 und 2:6.

Die Gäste aus Viernheim mussten aufgrund der Ergebnisse nach den Einzeln beide Doppel gewinnen, um zumindest ein Unentschieden zu erreichen und somit die  Tabellenführung zu behalten. Die Walldorfer lagen richtig in ihrer Annahme, dass die Gäste beide Doppel ausgeglichen besetzen würden. So entschied sich das Team um Kapitän Markus Diehl dafür, dass erste Doppel mit den beiden besten Spielern zu besetzen. Die Entscheidung sollte belohnt werden, denn das Doppel Steffen Seinsche und Ingo Rübenach holte mit einem ungefährdeten Zweisatzerfolg (6:1 und 6:1) den entscheidenden vierten Matschpunkt und somit den Gesamterfolg für den Club. Als neuer Tabellenführer reicht den Walldorfern bereits ein Unentschieden am letzten Spieltag, um den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt zu machen.

Herren 60 – SV Darmstadt-Eberstadt 2:4

2:4 hieß das Endergebnis des letzten Medenspiels der Herren 60 auf heimischer Anlage. Wie erwartet erwiesen sich die Gäste von der SV Darmstadt-Eberstadt als zu stark für das Walldorfer Team, wenn auch die Einzelergebnisse nicht so eindeutig ausfielen. Den einzigen Sieg in den vier Einzeln konnte Dieter Lenz mit einem sichern 6:2, 6:1 verbuchen. Leen van Baalen (2.6, 5:7) machte nach einem verkorksten ersten Satz im zweiten einen 0:4 Rückstand wett, bevor sein Gegner wieder zu seinem Spiel fand. Harald Feistl (4:6, 2:6) hatte bis zum 4:1 im ersten Satz seinen Gegner im Griff. Dann schlichen sich jedoch einige unnötige Fehler ein, die seinen Gegner wiederum immer sicherer und konstanter spielen ließen. Toni Reiter (2:6, 5:7) bot seinem um acht (8) Leistungsklassen besser eingestuften Gegner ein begeisterndes Match. Erst nach der Abwehr von zehn (10) Matchbällen musste er dem Eberstädter zum Sieg gratulieren.

Im Doppel kam Rainer Suchomel an der Seite von Leen van Baalen zum Einsatz. Beiden hatten jedoch gegen das bisher ungeschlagene, zweite Doppel der Eberstädter keine Chance (1:6, 1:6). Besser machten es dagegen Dieter Lenz und Harald Feistl. Nach einem 7:5 gewonnenen ersten Satz profitierten sie jedoch von der verletzungsbedingte Aufgabe ihrer Gegner (7:5, 1:0).

Am kommende Samstag spielen die Herren 60 ihr letztes Medenspiel in diesem Jahr bei der Spielgemeinschaft MSG DJK Bürgel / Eiche Offenbach. Ein doppelter Punktgewinn gegen die bisher sieglosen Offenbacher sollte drin sein, um den Klassenerhalt auch ohne Taschenrechner zu sichern.

13. September 2021/von tcgwadmin
https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg 0 0 tcgwadmin https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg tcgwadmin2021-09-13 19:01:462022-02-06 13:42:12Perfekter Saison-Abschluss für die Tennis-Kids des Clubs: Mit Spaß und Fairness zum 3. Saisonsieg

Tennishalle

Buchungssystem

Buchungshinweise

Partner des Clubs

 
DFS Fliegerclub
Volksbank Darmstadt Südhessen eG
Diehl Assekuranz
RIEBEL & ALT
Fraport
Pizza Trattoria Calabria
Die Tennisschule
Hermanns Radhaus
ADF
Pro Flight
Pewi Getränkemarkt
 
© Copyright - TC Grün-Weiss Walldorf
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Bildergalerien
Damen 40 I auf Kurs „Verbandsliga“ U10 Jugend wird Kreismeister, Herren 50 steigen in die Verbandsliga auf
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.