Lade
TC Grün-Weiss Walldorf
  • News
    • News Archiv
  • Termine
    • Grillabende
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufnahmeantrag
    • Beiträge und Gebühren
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Geschäftsordnung
    • SKG Ehrenordnung
    • Netzroller
  • Clubanlange
    • Anlagenausschuss
    • Arbeitseinsätze
    • Platz- und Spielordnung
    • Platzbelegung
    • Trainingszeiten
  • Jugend
    • Jugendausschuss
    • Jugendteams
    • Jugend-Team-Cup
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Sportausschuss
    • Erwachsenenteams
    • Trainingszeiten
  • Ranglisten
  • Let’s Match
    • Ausschreibung
    • Beispielrechnung
    • Spielregeln
    • Let’s Match 2021
  • Hopman Cup
    • HC 2022
  • Tennishalle
    • Buchungssystem
    • Buchungshinweise
  • Die Tennisschule
  • Werner-Schmelz-Turnier
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789101112
ZurückWeiter
123456789101112

Hotlinks

  • HTO
  • Platzbelegung
  • Let’s Match 2021
Archiv

Letztes Medenspielwochende vor den Ferien

Ein erfolgreiches Medenspielwochenende können die Mannschaften des Clubs vermelden. Mit neun Siegen, drei Niederlagen und vier Unentschieden verabschiedenten sich die Teams bis zum 25. August in die Sommerferien. An diesem Tag macht das jüngste Team des Club den Auftakt in die zweite Halbzeit der diesjährigen Medenrunde.

Damen 40 – TK Langen 7:2

Vier aus einem Team (vl): Kerstin Jungheim, Anne Gauss, Jutta Klein und Gaby Feistl

Im dritten Saisonspiel empfingen die Damen 40 den TC Langen. Nach leichten Startschwierigkeiten blieb wie gewohnt der Sieg von Simone Schwäbig ungefährdet (6:2/6:0). Jutta Klein lieferte sich ein sehr enges Match und konnte nach kämpferischer Leistung die Begegnung im Match Tie Break für sich entscheiden (4:6/7:5/10:5). Suse Jessberger hatte gegen die unkonventionelle Spielweise ihrer Gegnerin kein Konzept (2:6/4:6), während Kerstin Jungheim die Kontrahentin klar mit offensivem Tennis dominierte (6:0/6:1). Auch Anette Nade machte den Sieg mit konzentriertem Spiel klar und gewann eindeutig mit 6:1/6:2. Ungefährdet blieb einmal mehr das 6. Einzel mit Anne Gauss, die wie gewohnt durch druckvolles Grundlinienspiel überzeugte.

Nach dem 5:1 dienten die folgenden Doppel lediglich der „Punktekosmetik“. Schwäbig/Jessberger (6:2/6:3) und Jungheim/Gauß (6:2/6:2) ließen nichts anbrennen, während Klein/Gaby Feistl nach knappem ersten Satz mit 6:7/1:6 unterlagen. Nach einem erneuten 7:2 Sieg liegen die Grün-Weißen vor der Sommerpause auf dem 2. Tabellenplatz.

Herren 50 – Lichtluftbad Frankfurt 4:2

Volle Kulisse bei den 50ern

Als neuer Tabellenführer der Gruppenliga konnten die Herren 50 der Grün-Weiß Walldorf einen rundum erfolgreichen Spieltag feiern.  Im Spitzenspiel setzten sich Walldorfer mit 4:2 gegen die bis dahin ungeschlagenen Gäste von der LLF Frankfurt durch. Den Grundstein zum Gesamtsieg wurde dabei bereits in den Einzeln gelegt. So konnten die Walldorfer Spieler drei von vier Einzeln für sich entscheiden. Stefen Seinsche, Ingo Rübenach und Markus Diehl konnten ihre Spiele jeweils in 2 Sätzen für sich entscheiden. Lediglich Mike Matic musste sich einem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben.

Doch die Gäste aus Frankfurt ließen nach dem Ergebnis aus den Einzeln nicht die Köpfe hängen und versuchten über die Doppel zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Vor zahlreichen Zuschauern auf der Walldorfer Anlage entwickelten sich zwei spannende Doppel. Beide Doppel mussten über 3 Sätze die Gewinner bestimmen. Die erstmalig zusammenspielende Doppelpaarung Diehl/Matic kam nach dem verlorenen ersten Satz immer besser ins Spiel und sah nach dem 2. Satz schon als der sichere Sieger aus. Im entscheidenden Champions-Tiebreak riskierten die Walldorfer jedoch zu viel und verloren diesen knapp mit 6:10. Das zweite Doppel Seinsche/Rübenach musste dann ebenfalls über den Champions-Tiebreak entschieden werden. Hier setzten sich die Walldorfer im entscheidenden Satz bärenstark mit 10:0 durch. Es spielten: Steffen Seinsche 6:4, 6:3, Ingo Rübenach 6:4, 6:3, Markus Diehl 6:4, 6:2, Mike Matic 2:6, 1:6, Seinsche/Rübenach 6:4, 6:7, 10:0 und Diehl/Matic 2:6, 6:4, 6:10  

Herren 60 – TG Goldstein 3:3

Vor den Ballwechseln kommt der Papierkram

Gegen ein auf dem Papier stärker einzuschätzendes Team vom TG Goldstein erreichten die Herren 60 in der Gruppenliga ein verdientes Unentschieden. Beim 2:2 nach den vier Einzeln konnten Dieter Lenz (6:4, 6:2) und Toni Reiter (3:6, 6:0, 10:1) die zwei Pluspunkte beisteuern. Leen van Baalen (0:6, 1:6) und Harald Feistl (0:6, 2:6) hatten allerdings keine Mittel, ihren Gegner erfolgreich Gegenwehr zu leisten.

In den abschließenden Doppel waren es Reiter / Feistl, die mit 6:4, 6:4 den dritten Punkt auf der Habenseite der Walldorfer verbuchen konnten. Bei van Baalen / Lenz sah es nach dem ersten Satz ebenfalls nach einem Punktgewinn aus. Doch das immer sicherer werdende Goldsteiner Team konnte den zweiten Satz und den abschließenden Match-Tiebreak für sich entscheiden (6:4, 3:6, 4:10). Damit stehen die Herren 60 vor der Sommerpause auf dem zweiten Platz in ihrer Gruppe. Am 28. August geht die Runde weiter mit einem Auswärtsspiel beim TSG Erlensee.

Herren 65 – BG Darmstadt/Traisa 3:3

Da war die Hoffnung noch nicht verflogen

Etwas unglücklich mussten sich die Herren 65 mit einem 3:3 Unentschieden bei ihrem ersten Heimspiel in dieser Saison gegen die Spielgemeinschaft BG Darmstadt / TC Traisa zufrieden geben. In den ersten drei Einzeln konnten Leen van Baalen (6:4, 6:0), Volker Trapmann (6:3, 6:3) und Gerd Arnold (6:1, 6:1) einen 3:0 Vorsprung herausspielen. Kaamel Awad konnte seinem Gegner nach einem hart umkämpften ersten Satz im zweiten keine Paroli mehr bieten und verlor mit 6:7, 0:6.

Etwas kurios verliefen dann die abschließenden Doppel, die beide im Matchtiebreak des dritten Satzes mi 8:10 verloren gingen (van Baalen / Trapmann 4:6, 6:1, 8:10 und Arnold / Wolfgang Dammel 2:6, 6:3, 8:10). Am 14. Juli um 10. Uhr empfängt das Team zum zweiten Heimspiel den TC Heppenheim.

Die übrigen Resultate

Gemischte U12 – TC Kelsterbach 5:1
Juniorinnen U18 – BG Dieburg 0:6
Junioren U15 – RW Gernsheim 5:1
Junioren U18 I – TC Nauheim 6:0
Damen I – SW Frankfurt 6:3
Damen II – BSC Urberach 4:2
Damen III – TG Crumstadt 3:3
Damen 40 I – TC Bergen-Enkheim – 7:2
Damen 40 II – MTV Urberach 3:3
Damen 50 – TC Heppenheim 2:4
Herren – TC Gustavsburg 8:1
Herren 40 – BW Bensheim 3:6

13. Juli 2021/von tcgwadmin
https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg 0 0 tcgwadmin https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg tcgwadmin2021-07-13 17:20:522021-08-23 09:10:42Letztes Medenspielwochende vor den Ferien

Tennishalle

Buchungssystem

Buchungshinweise

Partner des Clubs

 
DFS Fliegerclub
Volksbank Darmstadt Südhessen eG
Diehl Assekuranz
RIEBEL & ALT
Fraport
Pizza Trattoria Calabria
Die Tennisschule
Hermanns Radhaus
ADF
Pro Flight
Pewi Getränkemarkt
 
© Copyright - TC Grün-Weiss Walldorf
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Bildergalerien
Tennis-Nachwuchs des Clubs startet erfolgreich in die Saison Herren 65 verlieren gegen Heppenheim
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.