Lade
TC Grün-Weiss Walldorf
  • News
    • News Archiv
  • Termine
    • Grillabende
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufnahmeantrag
    • Beiträge und Gebühren
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Geschäftsordnung
    • SKG Ehrenordnung
    • Netzroller
  • Clubanlange
    • Anlagenausschuss
    • Arbeitseinsätze
    • Platz- und Spielordnung
    • Platzbelegung
    • Trainingszeiten
  • Jugend
    • Jugendausschuss
    • Jugendteams
    • Jugend-Team-Cup
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Sportausschuss
    • Erwachsenenteams
    • Trainingszeiten
  • Ranglisten
  • Let’s Match
    • Ausschreibung
    • Beispielrechnung
    • Spielregeln
    • Let’s Match 2021
  • Hopman Cup
    • HC 2022
  • Tennishalle
    • Buchungssystem
    • Buchungshinweise
  • Die Tennisschule
  • Werner-Schmelz-Turnier
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123456789101112
ZurückWeiter
123456789101112

Hotlinks

  • HTO
  • Platzbelegung
  • Let’s Match 2021
Archiv

Damen 40 I auf Kurs „Verbandsliga“

Damen 40 I – GW Idstein 7:2

Ihrer Favoritenrolle blieben die Damen 40I gegen den Tabellenzweiten GW Idstein gerecht. Nach kleineren Startschwierigkeiten hatte Simone Schwäbig ihre Gegnerin immer im Griff (6:3, 6:3), während sich Jutta Klein der praktisch fehlerlosen agierenden Idsteinerin mit 0:6, 0:6 geschlagen geben musste. Kerstin Jungheim hatte nur in der Mitte des 2. Satzes eine Schwächephase, gewann aber letztlich sicher mit 6:1, 6:3. Ebenso ließ Anette Nade an 4. Position nichts anbrennen (6:1, 6:2). Wie gewohnt war auch der Sieg von Anne Gauß zu keiner Zeit gefährdet (6:1, 6:2) und auch Gabi Feistl überzeugte durch sicheres variables Spiel (6:2, 6:0).

Nach dem 5:1 aus den Einzeln galt es einmal mehr, in den Doppeln Punkte zum Erhalt der Spitzenposition in der Tabelle zu sichern. In einem hochkarätigen ersten Doppel blieben Schwäbig/Nade ohne Chance (0:6, 1:6). Klein/Jungheim ergänzten sich optimal und dominierten die Gäste im ersten Durchgang klar, im 2. Satz ließ jedoch die Konzentration etwas nach, so dass sich das Match doch noch enger als gewünscht gestaltete (6:1, 7:6). Ohne Probleme holten Gauß, Feistl den 7. Punkt für die Walldorferinnen, so dass trotz noch zwei ausstehender Begegnungen der Aufstieg in greifbare Nähe rückt.

Mit Spannung wird das nächste Spiel gegen den drittplatzierten HTG Bad Homburg erwartet.

Herren 50 – TC Münster 4:2

Für die Mannschaft des Clubs sollte sich der Ausflug in den Odenwald lohnen. Bei besten Bedingungen setzen sich die Herren 50 aus Walldorf verdient mit 4:2 bei dem TC Münster durch.

Der Grundstein für den Auswärtssieg wurde dabei bereits in den Einzeln gelegt. Ingo Rübenach und Markus Diehl konnten hierbei ihre Einzel deutlich in 2 Sätzen gewinnen. Ingo Rübenach stellte sich schnell auf den starken Aufschlag seines Gegners ein und setzte diesen mit seinem Topspin-Spiel zunehmend unter Druck und zwang ihn so zu Fehlern. Das Ergebnis von 6:1 und 6:3 fällt aber deutlicher aus als es der Spielverlauf war. Ebenso lief es beim Einzel von Markus Diehl. Auch hier gewann der Walldorfer Kapitän sein Einzel deutlich mit 6:1 und 6:0. Mit Geduld bereitete er sein Spiel auf, um dann den richtigen Zeitpunkt für einen Netzangriff abzuwarten. Wesentlich enger verliefen die Spiele von Steffen Seinsche und Schahram Lessani. An Nummer Eins positioniert traf Steffen Seinsche auf einem zu Beginn stark aufspielenden Gegner. Nach verlorenem ersten Satz konnte der Walldorfer jedoch zunehmend die Kontrolle über das Spiel gewinnen, und holte zum Schluß den so wichtigen dritten Punkt aus den Einzeln mit 2:6, 6:3 und 10:6 im Champions-Tiebreak. Ähnlich knapp verlief es bei Schahram Lessani, der sich an Position 4 in drei denkbar knappen Sätzen mit 4:6, 6:4 und 8:10 geschlagen geben musste.

Den entscheidenden vierten Punkt für den Gesamterfolg wurde dann in den Doppeln eingefahren. Die an Position 2 spielenden Ingo Rübenach / Schahram Lessani gewannen ihr Doppel souverän in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:3. Im ersten Doppel sah alles schon nach einem weiteren Erfolg für die Grün-Weißen aus. Nach einer 7:6 und 4:1 Führung riss jedoch beim Doppel Steffen Seinsche / Markus Diehl der Faden und man verlor das sicher geglaubte Spiel noch mit 7:6, 5:7 und 2:10.

Im letzten Heimspiel am kommenden Samstag geht es gegen die ebenfalls ungeschlagene und punktgleiche Mannschaft des TC Viernheim um den Aufstieg in die Verbandsliga der Herren 50.

Herren 60 – SG Hainhausen 0:6

Nicht in der besten Besetzung traten die Herren 60 beim in Bestbesetzung aufgestellten Tabellenführer Hainhausen an. Am Wetter lag es nicht, dass das Team kein Spiel gewinnen konnten. Der Gegner war auf allen Positionen deutlich besser besetzt und das Ergebnis von 6:0 für Hainhausen spricht für sich.

Jetzt kommt es auf die letzten beiden Spiele an um den drohenden Abstieg durch noch einen Sieg zu vermeiden.

9. September 2021/von tcgwadmin
https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg 0 0 tcgwadmin https://www.tcgwwalldorf.de/wp-content/uploads/2020/01/TCGWW_Ball_RGB-138.jpg tcgwadmin2021-09-09 20:21:172022-02-06 13:42:02Damen 40 I auf Kurs „Verbandsliga“

Tennishalle

Buchungssystem

Buchungshinweise

Partner des Clubs

 
DFS Fliegerclub
Volksbank Darmstadt Südhessen eG
Diehl Assekuranz
RIEBEL & ALT
Fraport
Pizza Trattoria Calabria
Die Tennisschule
Hermanns Radhaus
ADF
Pro Flight
Pewi Getränkemarkt
 
© Copyright - TC Grün-Weiss Walldorf
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Bildergalerien
Herren 60 verlieren Matchtiebreak-Festival in Erlensee Perfekter Saison-Abschluss für die Tennis-Kids des Clubs: Mit Spaß und Fairness...
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.